Session 2017/18

Fischessen - Sessionabschluss 2017/2018

01 2018 fischessen karneval koeln

Bei uns Linderthaler määht, wie mer et kennt,
d’r Sessionsrückblick d’r Vizepräsident.
Mir drei woren all schon em Vizepräsidentenamp,
dat es he jedem wohl bekannt.
Dröm sitze mir he, quasi als Dreigestän,
nä, wat es dat schön!

Em Summer, och dat es bekannt,
moht d’r Senat ne neue Vürstand han.
Dröm wohhten bei der Versammlung de Stimmen gezählt,
und dä Marco, Gott sei Dank zum Senatspräsidenten gewählt.
Dä Pitter und dä Vieht ihm helfend zur Seite stehn,
nä, wat es dat schön!

Em Juni gingk en außergewöhnliche Zick ze Engk,
Uns KKG brohte ne neue Präsident.
Unse Carl woht gewählt, un saht, ich maache dat gän,
nä, wat es dat schön!

Un su kom et, dat mer ne neue Vürstand han,
in dem mer als Team zesamme ston.
Mer freuten uns, gemeinsam durch de Session zo gehn,
nä, wat wor dat schön!

Mer hatten jo üvverlaht, un dat mahte Senn,
widder jet bescheidener un familiärer ze sinn.
Uns su hammer, oragniseet vum Senat,
en dolle Tour en de Eifel gemaht.
Für jeden wor jet dobei, dat hatten mer jän,
Nä, wat wor dat schön!

Uns Session, die finge mer im Oktober aan,
do kom bei uns d‘r karnevalistische Nohwuchs dran.
Em Franz-Eck wore mer richtig jeck,
dröm heeß dat Ding och „Jecke Eck“.
Un Quetsch-Malör modereeten met kölsche Tön,
nä, wat wor dat schön!

Unse 11.11. fierte mer, su wie jedes Jahr,
ganz traditionell im Haus Germania.
Uns Lindenthaler gefällt et do sehr,
denn et es gemötlich und familijär.
Et Programm wor doll, et jov Klaaf und kölsche Tön,
Nä, wat wor dat schön!

Zur Nikolausfeier, et Chresskind wor noch am waade,
wohte mer vum Senat en et Huus am See engelade.
Et jov e lecker Buffett, dat es keine Witz,
un schöne Leedcher sungen uns Lucky Kids.
Su em Advent ze fiere, dat maache mer gän,
nä, wat wor dat schön!

Op unser Prunksitzung, wohd, wie et sich gehührt,
unse neue Präsident en et Amp enjeführt.
Vun singer Famillisch bekom hä Pritsch, Mötz un Kett,
Un dä Schwur op dä Plaggen wor och ihrlich un nett.
Gestürt hätt nur die Gesangseinlag beim Dreigestän,
nä, dat wor jar nit schön!
Dä Carl mahte sing Saach richtig jot un souverän,
nä, wat wor dat schön!

Wenn uns Pänz fiere welle, dann müssen se nom Maarweg kumme,
do es uns och dies johr widder en schön Kindersitzung gelunge.
Anna un Patricia, die präsideete richtig jot,
mer wesse, üch litt dat präsidiere em Bloot.
Schad, dat nur 300 Lück en dä Saal eren gehn,
nä, wat wor dat schön!

Bei d’r Mädchensitzung hatte mer ne richtige Lauf,
in kooter Zick woren alle Kaate verkauf.
Dank dem Wolf un dem Thomas hatte mer en doll Programm,
wie mer et besser kaum maache kann.
Und dä Elferrot tobte em Gärtnerkostüm üvver de Bühn,
nä, wat wor dat schön!

Die Eröffnung vum Stroßefasteleer,
om Hermeskeiler Platz, die lieben wir sehr.
Un wenn su et Sönnche vum Himmel deiht laache,
dann kann mer, trotz Kält, jecke Saache maache.
Su wood gefeet, bes en der Nohmeddag eren,
nä, wat wor dat schön!

Fastelovendssunndaach, do maache mer uns och,
op d’r Wääg nom Schull- un Veedelszoch.
Un wenn dann et Kölsch uns richtig schmeckt,
dann föhlt mer sich su richtig jeck.
Un su woht, trotz Kält, gefiert op der Tribün,
nä, wat wor dat schön!

Rusemondaach wore mer de 18. Grupp,
et wor joot organisiert un et hätt alles geflupp.
Om Wage jode Stimmung, dat soh mer vun wiggem schon,
En herrliche Persiflage met der „Großen Kollision“.
Uns Boxer, die mohten ihr Kamelle kaum selver drage,
denn mer hatten zwei schöne Bagagewagen.
Su en jeck Grupp em Rusemondagszoch zu sehn,
nä, wat wor dat schön!

Fastelovendsdienstag woren mer och noch jeck,
do wor Stammdesch em Kostümsche im jecken Franz-Eck,
Timm un Jürjen han kölsche Leedcher jebraht,
un sujar de Sölzer Famillisch hät metjemaht.
Su gingk uns Session zo Engk met jecke Tön,
nä, wat wor dat schön.

Die nächste Session, dat es gewess,
fiere mer ech kölsch, weil uns Sproch uns Heimat es.
Dann leuch im Fasteleer janz hell unse Stän.
Nä, wat weed dat schön!

02 2018 fischessen karneval koeln

{jcomments on}
 

Fastelovend för de ganze Familich

KKG Alt-Lindenthal e.V. - Kölner Karnevals-Gesellschaft

 

AL in der Flora Köln

neue-flora-koeln

Die Flora Köln wurde Mitte Juni 2014 nach aufwändiger dreijähriger Sanierung mit einigen Festveranstaltungen wieder eröffnet. Seit der Session 2014/2015 finden die Sitzungen der KKG Alt-Lindenthal in diesem wunderschönen Gebäude statt. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns darauf die nächsten Events in der neuen Flora zu feiern.

weiterlesen...

Ein Mordstheater

lindentheatler wenn schon falsch

Unser Stück für die Session 2019/2020 heißt: "Ein Mordstheater".

Die Aufführungen finden an neuer Spielstätte im März 2020.

Freitag, 27.03.2020 19:30 Uhr
Samstag, 28.03.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 29.03.2020 17:00 Uhr

weiterlesen...

Et Lindenthal-Leed

{loadposition lucky-kids-kurz}

Den Alt-Lindenthalern liegt die karnevalistische Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Und so starteten sie als erste Karnevalsgesellschaft in Köln in der Session 2009/2010 ihre Zusammenarbeit mit den Lucky Kids, dem Kinder- und Jugendchor der Rheinischen Musikschule Köln, unter Leitung von Michael Kokott.

weiterlesen...