Session 2012/13

Fischessen - Sessionabschluss 2012/2013

2013-02-fischessen-karneval-koeln

Kulinarischer Cool-down 

Es gibt so Tage, da möchten wir innehalten, zurückblicken. Das traditionelle Fischessen zum Abschluss einer schönen Session ist so ein Tag. Es braucht einen Rahmen und vielfältige sinnliche Eindrücke, damit wir trotz Aschermittwochstimmung und sinkendem Adrenalinspiegel nach einem wunderbaren Rosenmontag mit der Gewissheit in die Fastenzeit gehen, dass Köln ein Gefühl ist und bleibt.

2013-01-fischessen-karneval-koeln

Den Rahmen bot erneut der Alte Wartesaal vis-a-vis zum Kölner Dom, dem Herzen dieser Stadt, dessen Fassade durch die Butzenscheiben dieses geschichtsträchtigen Restaurants zum Greifen nahe ist. Sinnliche Eindrücke gab es reichlich. Die Musiker „Die Zwei" (Josef Hammer und Manfred Hermanns, beide Mitglieder der KKG Alt-Lindenthal) sorgten bereits mit dem ersten Lied „Äver et Hätz bliev he en Kölle" für einen stimmungsvollen Beginn. Der Gast Philipp Oebel berührte mit herrlichen Krätzjer unsere Herzen. Wie wohltuend ist nach der lauten und ausgelassenen Feierei der Karnevalstage nun das stille Zuhören und das leise Mitsingen. Wir wollten Philipp Oebel gar nicht gehen lassen. Auf ihn riefen wir das letzte Alaaf der Session aus. Die Fotostaffeln der gesamten Session, die Carl Hagemann sorgfältig zusammengestellt hatte, und die er unterhaltsam kommentierte, dokumentierten anschaulich den Spaß an der Freude während der tollen Tage und die Geselligkeit bei anderen Veranstaltungen der KKG Alt-Lindenthal. Herr Khamassi, der auch unser Vereinslokal, die Decksteiner Mühle, betreibt, sorgte mit seinem Team für kulinarische Genüsse mit einem üppigen Büffet und für perfekten Service.

2013-03-fischessen-karneval-koeln

Carl Hagemann oblag die Begrüßung der Gäste und die Moderation des Abends. Der Präsident Wilfried Wolters war als Konsequenz auf das Motto des diesjährigen Kölner Karnevals auf Reisen zum Karneval in Rio.

Es gibt so Tage, da sind wir zufrieden und blicken voller Freude voraus auf die kommende Session.

Ulrike Heuermann

Bildergalerie

Hier finden Sie die Bildergalerie zum Sessionsabschluss 2012/13

{jcomments on}
 

Fastelovend för de ganze Familich

KKG Alt-Lindenthal e.V. - Kölner Karnevals-Gesellschaft

 

AL in der Flora Köln

neue-flora-koeln

Die Flora Köln wurde Mitte Juni 2014 nach aufwändiger dreijähriger Sanierung mit einigen Festveranstaltungen wieder eröffnet. Seit der Session 2014/2015 finden die Sitzungen der KKG Alt-Lindenthal in diesem wunderschönen Gebäude statt. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns darauf die nächsten Events in der neuen Flora zu feiern.

weiterlesen...

Ein Mordstheater

lindentheatler wenn schon falsch

Unser Stück für die Session 2019/2020 heißt: "Ein Mordstheater".

Die Aufführungen finden an neuer Spielstätte im März 2020.

Freitag, 27.03.2020 19:30 Uhr
Samstag, 28.03.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 29.03.2020 17:00 Uhr

weiterlesen...

Et Lindenthal-Leed

{loadposition lucky-kids-kurz}

Den Alt-Lindenthalern liegt die karnevalistische Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Und so starteten sie als erste Karnevalsgesellschaft in Köln in der Session 2009/2010 ihre Zusammenarbeit mit den Lucky Kids, dem Kinder- und Jugendchor der Rheinischen Musikschule Köln, unter Leitung von Michael Kokott.

weiterlesen...