KKG Alt-Lindenthal e.V.

Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

FK Sessionsmotto 2019

Nach der Session ist vor der Session: Hier finden Sie schon am Aschermittwoch die Termine für die nächste Session und können diese im Kalender speichern. So verpassen Sie garantiert keine Sitzung der KKG Alt-Lindenthal.

Besonders praktisch: Den AL-Kalender mit einem Klick abonieren und so immer auf die aktuellen Termine auf dem Computer oder Smartphone haben.

Weiterlesen: Terminkalender

Jedes Johr im 11. die Sessionseröffnung

sessionseroeffnung-allgemein

Am 11. im 11. geht es auch bei der KKG Alt-Lindenthal jedes Jahr los. Den Sessionsauftakt begehen wir traditionell in einem Kölner Gasthaus mit gutem Essen. Dabei geben wir gern vielversprechenden Newcomern eine Bühne - wie 2011 Kasalla.

Weiterlesen: Sessionseröffnung

Die Große Prunksitzung in der neuen Flora

prunksitzung-allgemein-3Große Bühne für großes Programm. Unser Programm der Prunksitzung ist noch handmade und keine Stangenware – versprochen. Seit der Session 2015 feiern wir die Prunksitzung in der neuen Flora - im schönsten Saal Kölns sagen viele.

Weiterlesen: Prunksitzung

Die Mädchensitzung in der neuen Flora

maedchensitzung-allgemein-2

Kein Zutritt für Herren! Einmal im Jahr machen wir den Saal frei für alle Mädchen. Seit fast 40 Jahren ist die Lindenthaler Mädchensitzung ein angesagtes Highlight jeder Karnevalssession. Und sie war zurecht beim letzten Mal ausverkauft.

Weiterlesen: Mädchensitzung

Kinderkostümsitzung im Karnevalsmuseum

kinderkarneval-allgemeinPlatz da für unsere kleinsten Jecken heißt es auf der Kinderkostümsitzung. Seit 2010 zu Hause im Kölner Karnevalsmuseum ist hier viel Platz zum Tanzen, Singen und Lachen. Liebe Eltern, aufgepasst! Die Karten sind schnell vergriffen.

Weiterlesen: Kinderkostümsitzung

Weiberfastnacht - Eröffnung des Straßenkarnevals

weiberfastnacht-allgemein

Pappnas, Lappenclown und Perücke rausgekramt: Wir laden alljährlich unsere Fans und Freunde ein, mit der KKG Alt-Lindenthal und den ansässigen Geschäftsleuten Wieverfastelovend am Hermeskeiler Platz zu feiern. Für Musik, Bratwurst und Kölsch sorgen wir.

Weiterlesen: Weiberfastnacht

Teilnahme am Kölner Rosenmontagszug

rosenmontagszug-allgemein

Mit dabei sein, wenn es heißt: "Wenn et Trömmelche jeht" - das sollte jeder Jeck erlebt haben. Selbstverständlich stellt auch die KKG Alt-Lindenthal jedes Jahr eine Gruppe im Rosenmontagszug in Köln.

Weiterlesen: Kölner Rosenmontagszug

Fischessen - Der krönende Sessionsabschluss

fischessen-allgemeinBeim traditionellen Sessionsausklang geht es um viel mehr als ein gutes Essen - was übrigens nicht nur aus Fisch besteht. Musikalisch begleitet lassen wir im Kreis der Gesellschaft die Session Revue passieren und freuen uns schon auf die nächste.

Weiterlesen: Fischessen

Unsere weiteren Aktivitäten

weitere-aktivitaeten-allgemeinOb Rosenmontagszug, Tribüne am Karnevalssonntag, Sommerfahrt des Senats oder Adventsfeier: Dabei sein ist alles! Neben den Sitzungen bietet die KKG Alt-Lindenthal allerlei Mitmach-Events für die ganze Familie rund ums Jahr. Die Termine gibt es immer pünktlich hier.

Weiterlesen: Weitere Aktivitäten

 

Fastelovend för de ganze Familich

KKG Alt-Lindenthal e.V. - Kölner Karnevals-Gesellschaft

 

AL in der Flora Köln

neue-flora-koeln

Die Flora Köln wurde Mitte Juni 2014 nach aufwändiger dreijähriger Sanierung mit einigen Festveranstaltungen wieder eröffnet. Seit der Session 2014/2015 finden die Sitzungen der KKG Alt-Lindenthal in diesem wunderschönen Gebäude statt. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns darauf die nächsten Events in der neuen Flora zu feiern.

weiterlesen...

Ein Mordstheater

lindentheatler wenn schon falsch

Unser Stück für die Session 2019/2020 heißt: "Ein Mordstheater".

Die Aufführungen finden an neuer Spielstätte im März 2020.

Freitag, 27.03.2020 19:30 Uhr
Samstag, 28.03.2020 19:30 Uhr
Sonntag, 29.03.2020 17:00 Uhr

weiterlesen...

Et Lindenthal-Leed

{loadposition lucky-kids-kurz}

Den Alt-Lindenthalern liegt die karnevalistische Nachwuchsförderung sehr am Herzen. Und so starteten sie als erste Karnevalsgesellschaft in Köln in der Session 2009/2010 ihre Zusammenarbeit mit den Lucky Kids, dem Kinder- und Jugendchor der Rheinischen Musikschule Köln, unter Leitung von Michael Kokott.

weiterlesen...