KKG Alt-Lindenthal e.V.
Ansprechpartnerin Presse:
Anja Skupin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach dem Jubiläumsjahr blickten die Mitglieder der KKG Alt-Lindenthal mit einem weinenden und einem lachenden Auge der diesjährigen Mitgliederversammlung am 20. Juni 2017 entgegen. Der langjährige Präsident Wilfried Wolters stand in diesem Jahr nicht zur Wiederwahl und mit ihm auch weitere Mitglieder des langjährigen Vorstands.
1967 aus einem Sparverein entstanden, feiert die KKG Alt-Lindenthal in dieser Session ihr 50jähriges Bestehen. Am 12.11.2016 startet die Gesellschaft dann mit der MS Rheinenergie und einer besonderen Gala auf dem Rhein feierlich in die Jubiläumssession. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat ihre Teilnahme ebenso zugesagt, wie der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, Markus Ritterbach.
Auch in diesem Jahr eröffnet die KKG Alt-Lindenthal zusammen mit den Krieler Geschäftsleuten den Straßenkarneval im Veedel. Ab 11:11 Uhr wird auf dem Hermeskeiler Platz an Weiberfastnacht gefeiert.
In dieser Session präsentiert die KKG Alt-Lindenthal zum zweiten Mal ihre Prunksitzung aus der neu gestalteten Flora. Das historische, aber doch sehr modern gestaltete Gebäude spiegelt perfekt den Charakter der Familiengesellschaft wieder. So bewahrt die KKG Alt-Lindenthal ihre Geschichte, schaut aber auch gleichzeitig mit Freude in die Zukunft.
Mit über 40-jähriger Tradition ist die Kinderkostümsitzung aus dem närrischen Leben der KKG Alt-Lindenthal nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr findet sie zum 7. Mal in der Eventhalle des Kölner Karnevals statt. Die große Resonanz bei Groß und vor Allem Klein bestätigt die KKG in jedem Jahr wieder, diese Sitzung mit kindgerechtem Programm fortzuführen.
Auch im 32. Jahr bietet die Lindenthaler Mädchensitzung wieder alles, was das jecke Herz begehrt; einen modernen Veranstaltungsort mit Flair und ein Top-Programm. Gleich der Auftakt mit De Pänz us dem ahle Kölle und den Lucky Kids gibt Nachwuchstalenten Raum. Insbesondere in diesen Programmpunkten wird der Charakter der Familiengesellschaft deutlich; eine Gesellschaft, die sich die
Jugendförderung groß auf ihre Fahne geschrieben hat.
Die KKG Alt-Lindenthal eröffnet zusammen mit den Krieler Geschäftsleuten den Straßenkarneval im Veedel. Mit dabei sind unter anderem das Kölner Dreigestirn, die Domstädter sowie die Lucky Kids.
Mit über 40-jähriger Tradition ist die Kinderkostümsitzung aus dem närrischen Leben der KKG Alt-Lindenthal nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr findet sie zum 6. Mal im Kölner Karnevalsmuseum statt. Die große Resonanz bei Groß und vor Allem Klein bestätigt die KKG in jedem Jahr wieder, diese Sitzung mit kindgerechtem Programm fortzuführen.
Auch im 31. Jahr bietet die Lindenthaler Mädchensitzung wieder alles, was das jecke Herz begehrt; einen modernen Veranstaltungsort mit Flair und ein Top-Programm. Gleich der Auftakt mit „de Pänz us dem ahle Kölle" und den Lucky Kids gibt Nachwuchstalenten Raum. Insbesondere in diesen Programmpunkten wird der Charakter der Familiengesellschaft deutlich; eine Gesellschaft, die sich die Jugendförderung groß ...
Mit frischem Programm zieht die Prunksitzung der KKG Alt-Lindenthal in ihren neuen „Wohnort" – die Flora - ein. Nach der Modernisierung und Renovierung, freut sich die KKG auf ihre erste Prunksitzung in diesem historischen und sehr feierlichen Veranstaltungsort. Neben dem neuen Anstrich im Saal, hat auch der Literat, Wolf Schönfeldt, dem Programm einen moderneren Anstrich gegeben.
Auch in diesem Jahr eröffnet die KKG Alt-Lindenthal zusammen mit den Krieler Geschäftsleuten den Straßenkarneval im Veedel. Ab 11:11 Uhr wird auf dem Hermeskeiler Platz an Weiberfastnacht gefeiert. Mit dabei sind unter anderem das Kölner Dreigestirn, die Domstädter sowie die Lucky Kids.
In diesem Jahr findet sie zum 5. Mal im Kölner Karnevalsmuseum statt. Die große Resonanz bei Groß und vor Allem Klein bestätigt die KKG in jedem Jahr wieder, diese Sitzung mit kindgerechtem Programm fortzuführen.
Bereits zum vierten Mal präsentiert die KKG Alt-Lindenthal ihre traditionelle Prunksitzung aus dem Pullman Cologne. Nach einem aufregenden Jahr läuten die Lindenthaler mit der Sitzung die heiße Phase der Session ein.
In diesem Jahr findet sie zum 5. Mal im Kölner Karnevalsmuseum statt. Die große Resonanz bei Groß und vor Allem Klein bestätigt die KKG in jedem Jahr wieder, diese Sitzung mit kindgerechtem Programm fortzuführen.
Die KKG Alt-Lindenthal wird die Patenschaft über einen Junghirschen im Lindenthaler Tierpark übernehmen. Der „Zukunftshirsch" wird auf den Namen Ewald I. getauft - zu Ehren des 1. Präsidenten der KKG Alt Lindenthal, Ewald Göddertz.
Auch in diesem Jahr eröffnet die KKG Alt-Lindenthal zusammen mit den Krieler Geschäftsleuten den Straßenkarneval im Veedel. Ab 11:11 Uhr wird auf dem Hermeskeiler Platz gefeiert.
In diesem Jahr findet die Mädchensitzung der KKG Alt-Lindenthal bereits zum 29. Mal und zum zweiten Mal im Pullman Cologne statt. Nach einem gelungenen Start in der neuen Umgebung, ist eine weitere Steigerung in diesem Jahr gewiss.
Zum dritten Mal präsentiert die KKG Alt-Lindenthal in dieser Session ihre Prunksitzung aus dem Pullman Cologne. Trotz des größeren Saals mit über 900 Plätzen, bleibt die Atmosphäre - passend zur Gesellschaft - familiär.
Mit über 40-jähriger Tradition ist die Kinderkostümsitzung aus dem närrischen Leben der KKG Alt-Lindenthal nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr findet sie zum 4. Mal im Kölner Karnevalsmuseum statt.
Auch in diesem Jahr eröffnet die KKG Alt-Lindenthal zusammen mit den Krieler Geschäftsleuten den Straßenkarneval im Veedel. Ab 11:11 Uhr wird auf dem Hermeskeiler Platz gefeiert.